Das ILH ist eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung im Profilbereich Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte der Universität Paderborn.

ILH Fachgruppen forschen auch zur Additiven Fertigung und sind aktiv Im PIAF.

Das ILH kooperiert beispielsweise mit Unternehmen der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt, des Anlagenbaus und der Chemieindustrie. Die Liste ist umfangreich, hier können nur einige wenige Beispiele genannt werden...

Arburg GmbH + Co KG, BASF SE, Benteler AG, DMG Mori, Heggemann AG, Marel Poultry B.V., Thyssenkrupp Steel, VW AG...

Die Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen erstreckt sich über verschiede Disziplinen, nah innerhalb der Universität Paderborn und mit anderen Forschungsinstituten, deutschlandweit und international.

Das ILH ist im LEICHTBAUATLAS eingetragen.

Der vom BMWi betriebene interaktive Leichtbauatlas vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung und Anwendung und unterstützt so den Technologietransfer – bundesweit, technologieneutral, branchenübergreifend.