DFG geförderte Großgeräte
Am Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen stehen leistungsfähige Großgeräte zur Verfügung, die im Rahmen von Fördermaßnahmen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beschafft wurden. Sie bilden eine zentrale Grundlage für die experimentelle Forschung im Bereich des hybriden Leichtbaus und stehen auch kooperativen Forschungsprojekten zur Verfügung. Hier finden Sie eine Auflistung der durch die DFG geförderten Großgeräte im ILH.
DFG geförderte Forschungsgroßgeräte im ILH
- Ultraschallfräse
- Hochgeschwindigkeits-Rasterkraftmikroskop
- 3D-Oberflächenmesssystem
- Pulverbett-basierte selektive Laserstrahlschmelzanlage
- Laserauftragschweißanlage
- Versuchsstand zur Prüfung gefügter bauteilähnlicher Proben unter Crashbelastung und Klimaeinfluss
- Hydraulische Universalpresse
- Biaxial-Prüfmaschine
- Scattering Scanning Near-Field Optical Microscope
- Schnellzerreißprüfstand für Hybride (Hochgeschwindigkeitsprüfsystem)
- Multiprobegerät mit near ambient pressure Photoelektronenspektroskopie (NAP-XPS)
- Doppelschneckenextruder
- Spritzgießanlage zur Herstellung von GITBlow-Formteilen
- Hochgeschwindigkeitsprüfsystem
- Heizplattenpresse
- Fügezelle
- Anlage zur Miniaturisierung von Materialsynthese