Eine weitere Fachgruppe ist seit Januar 2025 Teil des Konsortiums des ILH. Im Frühjahr 2024 wurde die Professur für „Nachhaltige Industrialisierung und widerstandsfähige Infrastruktur“ in Kooperation mit dem Familienunternehmen Bette GmbH & Co. KG aus Delbrück ins Leben gerufen und seitdem von Prof. Dr.-Ing. Alexander Schlüter geleitet. Die Fachgruppe beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Betrachtung von Energieversorgung, Produktionsprozessen und Produkten über deren gesamten Lebenszyklus. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören klima-, energie- und ressourceneffiziente Produktion, nachhaltige Transformation von Industrieunternehmen, Kreislaufwirtschaft sowie Energiesicherheit und widerstandsfähiger Energietransport für produzierende Unternehmen.
Der Lehrstuhl ist im Forschungsgebäude Y in unmittelbarer Nähe zu den weiteren ILH-Fachgruppen aufzufinden, um eine einwandfreie Kooperation mit diesen zu gewährleisten.
Das ILH als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Paderborn vereint interdisziplinäre Kompetenzen im Leichtbau, um sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierte Forschungsprojekte voranzutreiben. Es bietet eine Plattform für die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen und Expertisen. Mit dem Beitritt der Fachgruppe NIWI erweitert das ILH sein Spektrum um essenzielle Kompetenzen in einem zunehmend relevanten Forschungsfeld. Wir freuen uns auf eine produktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit.