ILH und Hadi-Plast stel­len Forschung­sarbeiten auf der Hy­bri­dExpo 2015 vor

Die HybridExpo bietet als parallel zur Composites Europe stattfindende Fachmesse ein spezialisiertes Messekonzept für die Entwicklung und Herstellung hybrider Bauteile und deren Anwendungsindustrien.

Mit neun Beiträgen, angefangen mit einer Präsentation des NRW Fortschrittskollegiaten Nils Wingenbach zu dem Thema "Material follows form follows function – Ein innovativer Ansatz zur Konzeptionierung von Hybridbauteilen", über "Vom Auto bis zum Möbelstück - Hybridspritzguss in der Praxis" (Dr.-Ing. Karsten Anger, Hadi-Plast GmbH) bis hin zu "Wasserbasierte Graphen-Dispersionen für neue Graphen-Polymer-Komposite" (Kollegiat Andreas Wolk) gestaltete das Team der Vortragenden eine spannende Vortragsreihe zu Forschungsarbeiten und deren Umsetzungsmöglichkeiten in die Praxis.

(v. r.) Dr.-Ing. C. Lauter (Koordinator FK LEM/ILH) führt als Chairman durch das Forum und begrüßt Dr.-Ing. K. Anger, der über Hybridspritzguss in der Praxis berichtet.
Christian Schumacher (Kollegiat FK LEM) und Ella Lochbaum (Hadi-Plast GmbH).